Togetherness- Kösk 04.2025

Ein Kunstprojekt der Anni-Braun-Schule 2024/25 in Zusammenarbeit mit Michael Wagner/Projektleitung und Frank Sauer/Kurator und künstlerische Leitung

In vier wöchentlichen Doppelstunden haben 10 Künstlerinnen den Kunstunterricht in 10 Klassen der Anni-Braun-Schule – Förderzentrum Sprache – München übernommen. SchülerInnen und Künstler*Innen sind gemeinsam kreativ. Die dabei enstandenen Kunstwerke, die sich mit dem Thema „Togetherness“ auseinandersetzen, wurden im Juli 2024 Schulgebäude der Anni-Braun-Schule präsentiert. 2025 wird eine Auswahl davon hier im Kösk gezeigt.Das Thema „Togetherness-Zusammensein“ im Sinne auch von defizitären Aspekten sozialer Kontakte, bedingt durch die Corona-Pandemie, hat eine besondere Brisanz.
Durch das „Eingesperrtsein“ während der Krise leidet laut UN-Angaben heute noch jeder siebte junge Menschzwischen zehn und 19 Jahren an einer diagnostizierten psychischen Störung.
Dabei sind Kinder mit Beeinträchtigungen, wie die Schüler der Anni-Braun-Schule,besonders betroffen. Heilende kreative Prozesse mit den Schüler*Innen, und der Inklusionsgedanke die entstandenen Kunstwerke öffentlich an Orten der Kultur zu zeigen, sind die Kernidee dieser Kunstaktion.


Künstler*innen:
Serafina Gmach
Christine Heinrich
Sandra Laicher
Giovanni Raabe
Frank Sauer
Angela Sauerman,
Angela Smets
Andrea Unterstrasser
Barbara Vallribera
Anja Verbeek von Loewis

Dank für die finanzielle Unterstützung an:
Bianca Vetter Foundation
Förderverein der Anni-Braun-Schule
Ranner-Stiftung
Schweiger-Stiftung

Fotos der Vernissage:

360 Grad Tour durch die Ausstellung/ Eine Frank-Sauer-Produktion:

 

http://www.kunstkunst.org/Koesk_360_togetherness

Dokumentation-Togetherness / Eine Frank-Sauer-Produktion:

Performance-Kösk / Eine Frank-Sauer-Produktion:

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Auftritte / Ausstellungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert